
Wenn es um die kleinen Sprösslinge und heranwachsenden Kids geht, liegt uns eines besonders am Herzen: Unsere heutigen Möglichkeiten der modernen Kieferorthopädie früh zu nutzen, um spätere Schäden und gravierende Fehlstellungen zu vermeiden. Denn im Kindesalter können wir die Entwicklung von Kiefer und Gebiss schonend und nachhaltig lenken und so die Entwicklungsphysiologie optimal unterstützen. Daher liegt das ideale Alter für eine kieferorthopädische Vorsorge-Untersuchung zwischen vier und sechs Jahren. Als ihr Kieferorthopäde in Hannover verfolgen wir stets den Ansatz der modernsten und gleichzeitig sanftesten Therapie für Ihr Kind.
Auch unsere Kieferorthopädie speziell für Kinder basiert auf unserem sanften Behandlungskonzept. Von der Beratung und Behandlungsplanung über die Diagnostik und Therapie bis hin zu Tipps für die kinderleichte Reinigung und Pflege – vertrauen Sie auf unsere Expertise als Fachzahnärzte für Kieferorthopädie in Hannover und auf unser Fingerspitzengefühl.
Viele der kieferorthopädischen Fehlfunktionen oder unerwünschten Entwicklungen zeigen sich bereits im frühen Kindesalter. Dies können angeborene Problematiken oder auch schlechte Angewohnheiten sein. Manches wissen Sie als Eltern, anderes bleibt auch dem noch so wachsamen mütterlichen oder väterlichen Auge verborgen.
Meist bekannt, aber dennoch sehr schädlich für die gesunde Entwicklung von Kiefer und Zähnen, ist das Daumenlutschen. Auch das Beißen der Lippe oder Pressen der Zunge kann schädigenden Einfluss haben. Ein anderer wichtiger Faktor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes ist die Nasenatmung. Denn manche Kinder atmen fälschlicherweise durch den Mund, was sich wiederum auf die Kieferentwicklung auswirken kann.
In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Hannover betrachten wir diese vielfältigen Aspekte ganz genau – mit viel Einfühlungsvermögen für Ihre Kinder und für Sie. Mit den modernen Möglichkeiten der ganzheitlichen, sanften Kieferorthopädie können wir Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und positiv beeinflussen.